Einschreibungen geschlossen

Die Einschreibungen der Gardenissima KIDS 2023 sind leider geschlossen! 

Reglement

Teilnahmeberechtigung

Am Rennen können Kinder teilnehmen, die zwischen 01.01.2007 und 31.12.2016 geboren sind. Der Start erfolgt paarweise, aufgeteilt nach Kategorien. Die Strecke verläuft im ersten Teil parallel und läuft dann zu einer einzigen Strecke zusammen.

Start

Der Start, neben der Bergstation des Fermeda Sesselliftes auf der Seceda Alm, erfolgt um 8:30 Uhr und wie bei Paralleltorläufen üblich mit gleicher Zeit für die beiden Startenden.

Kategorien

Die Unterteilung der Kategorien erfolgt in: Superbaby (Start erfolgt ca. 200 m tiefer und am Ende aller Kategorien), Baby, Cuccioli, Ragazzi und Allievi jeweils Mädchen und Buben.  Die Startreihenfolge der Kategorien kann sich bis zum Start des ersten Teilnehmers ändern. Das O.K. kann noch weitere Kategorien hinzufügen. Sollten in einer Kategorie weniger als sechs Teilnehmer eingeschrieben sein, kann das O.K. diese an eine andere, auch teilnehmerstarke, Kategorie anschließen.
Sollte bei der Familienwertung ein Kind der Kategorie Baby und Superbaby angehören, dann wird der Gesamtzeit (auf Grund der verkürzten Strecke) eine Pauschalzeit von 34 Sekunden hinzugefügt.

Stornierung der Teilnahme

Die Einschreibung muss zusammen mit der Einschreibegebühr beim Organisationskomitee innerhalb 27.03.2023 einbezahlt werden. Die Anzahl von 300 Einschreibungen erreicht wird, werden die Anmeldungen geschlossen.
Eine ärztliche Bescheinigung ist außerdem Voraussetzung für die Teilnahme an der Südtirol Gardenissima Kids. Abmeldungen mit Rückerstattung der Einschreibegebühr müssen bis spätestens 27.03.2023 in schriftlicher Form zusammen mit einem ärztlichen Attest, welches die Unmöglichkeit einer Teilnahme bestätigt, an gardenissima@valgardena.it zugeschickt werden. Die Gebühr, welche für die FISI Karte entrichtet wurde, kann nicht rückerstattet werden. Die Pistenverhältnisse sind wetterabhängig und können von Teilnehmer zu Teilnehmer unterschiedlich sein. Bei schlechten Schneeverhältnissen kann das Rennen verlegt, abgesagt oder gekürzt werden, die Einschreibegebühr wird nicht rückerstattet.

Ausfall der Veranstaltung

Sollte die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt nicht stattfinden, wird der Teilnahmebetrag weder zurückerstattet, noch auf die nächste Ausgabe der Gardenissima übertragen. Sollte das Rennen hingegen aufgrund der Corona Pandemie abgesagt werden, wird der Teilnahmebetrag nicht rückerstattet, sondern auf die nächste Ausgabe der Gardenissima übertragen.
Die Pistenverhältnisse sind wetterabhängig und können von Teilnehmer zu Teilnehmer unterschiedlich sein. Bei schlechten Schneeverhältnissen kann das Rennen verlegt, abgesagt oder gekürzt werden.

Skipass

Die Einschreibegebühr gewährt Anspruch auf 50% Ermäßigung auf den Skipass Gröden/Seiser Alm für ein, zwei oder drei Tage (Freitag 31. März, Samstag 01. April, Sonntag 02. April 2023). Der Skipass kann bei den Talstationen der Lifte Col Raiser und Seceda sowie bei den Skipassbüros in Wolkenstein (Ciampinoi), St. Christina (Ruacia) oder St. Ulrich (Seiser Alm) gekauft werden. Dieser reduzierte Skipass kann nicht online gekauft werden.

Streckenbesichtigung u. Startnummern

Die Einschreibung erlaubt die Besichtigung der Rennstrecke (ein einziges Mal und außerhalb der Tore) am Renntag zwischen 7:45 und 8:15 Uhr. Öffnung der Seceda Gondelbahn ab 7.00 Uhr und Col Raiser Bahn ab 7.15 Uhr.
Die Startnummern werden am Freitag, den 31. März 2023 zwischen 15:00 und 19:30 Uhr im Kulturhaus Oswald von Wolkenstein in Wolkenstein verteilt und am Sonntag, den 02. April 2023 am Start des Rennens (ohne Startpaket, nur Startnummer).
Die Teilnehmer starten in der Reihenfolge der letztjährigen Wertung (die ersten drei).

Sicherheit

Es besteht Helmpflicht. Helme werden in den verschiedenen Grödner Skiverleihen verliehen. Außerdem sollte man einen Ausweis im Rennanzug mittragen.

Ergebnisse und Siegerehrung

Die Ergebnislisten werden am Sonntag, den 02. April 2023 nach Rennenden im Zielbereich ausgehängt. Um 14:30 Uhr erfolgt die Preisverteilung an der Bergstation Seceda. Um die Preise entgegen nehmen zu können, muss der Teilnehmer bei der Preisverteilung anwesend sein. Die Startlisten und Ergebnislisten sind auch unter www.gardenissima.eu abrufbar.

Änderungen

Das Organisationskomitee behält sich die Möglichkeit zu eventuellen Reglementänderungen vor, um einen besseren Rennverlauf zu gewährleisten.

Beschwerden

Reklamationen müssen innerhalb 30 Minuten ab der Veröffentlichung des Schiedsrichterprotokolls (Ergebnislisten) im Zielbereich zusammen mit einer Kaution in Höhe von Euro 50,- eingereicht werden. Bei unbegründeter Reklamation wird die Kaution nicht rückerstattet.

FISI-Reglement

Für alle Angelegenheiten, die nicht ausdrücklich geregelt sind, verweist das O.K. auf die technischen Regeln des FISI-Reglements.

Datenschutz

Mit der Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ermächtigt der Teilnehmer die Gesellschaft ausdrücklich, seine Daten zur Verarbeitung auch an Dritten zu übermitteln. Die Daten müssen auch für Versicherungszwecke vollständig und lesbar sein. Mit der Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ermächtigt der Teilnehmer das Unternehmen ausdrücklich, seine Daten zur Verarbeitung auch an Dritten zu übermitteln, die Dienstleistungen im Zusammenhang und in Verbindung mit der Organisation anbieten, wie z.B. die Lieferung bzw. Versendung der vom Teilnehmer erworbenen Gadgets, die Zeitnahme, die Erstellung und Bekanntgabe der Ranglisten und das Fotografieren oder Filmen des Teilnehmers.

Haftung

Das O.C. übernimmt keine Haftung bei Verlust oder Diebstahl von persönlichen Gegenständen.

Sponsoren

Wir bedanken uns bei den Sponsoren der Südtirol Gardenissima, die uns unterstützen.